Feedback

Ballettunterricht und Modern DanceIch habe mich nach 10 Jahren Pause wieder entschieden zu Tanzen und bin seit 6 Monaten im Tanzstudio Yve Poprawski. In meiner ersten Stunden habe ich gleich viel Spaß gehabt und dachte, WOW, hier bleibe ich. Ich habe mich gleich wohlgefühlt in der schönen Atmosphäre zu Tanzen, nette Mädchen die mich in ihrer Gruppe gleich aufgenommen haben und vorallem einfach super tolles Training. Was aber das Tanzstudio Yve Poprawski so ganz besonders für mich gemacht hat, ist das ich wie in einer Familie aufgenommen worden bin, von der ersten Stunde an. Die Mädchen in meiner Gruppe sind aufgeschlossen und lieb zu mir und stehen mir als "Neuanfänger" immer mit Tipps und Rat zur Seite. Ich kann beim Training völlig vom Altag abschalten und freue mich jeden Dienstag wenn ich das Tanzstudio verlasse auf den nächsten Dienstag.

Und das tolle ist, Yve unterrichtet nicht nur mit halben Herzen, sondern mit ganzem Herzem.

Aus den Gruunden entschied ich mich für das Tanzstudio Yve Poprawski.

Sabrina

Nach vielen frustrierenden Versuchen in Turn- und Sportvereinen, Fitnesscentren u.ä. fand ich endlich mit fast 70 Jahren das, was mir gut fiel.
Das professionelle Training, die gezielten Korrekturen und die fröhliche Atmosphere lassen mich jedes Mal vergessen, dass ich mit einigem Abstand die Älteste der Gruppe bin. Inzwischen bin ich sogar stolz darauf, besonders, wenn ich mich mit vielen meiner Altersgenossinnen vergleiche. Das Durchtrainiertsein von Kopf bis Fuß hat mir im Laufe der 3 Jahre ein neues Körperbewustsein und Bewegungsgefühl gegeben. Ich möchte es nicht mehr missen und bin dankbar für dieses Geschenk.

Tanzen - BallettunterrichtFang´ ich mal ganz vorne an: Dienstags abends die hohe, hellblaue Tür ins Ballettstudio zu öffnen, ist fast schon wie das Eintreten in eine ganz andere Atmosphäre. Hier ist man immer herzlich willkommen, egal welchen Alters, welcher Laune, welchen Charakters man ist oder wie viel Erfahrung und Können man mit sich bringt. Die erste Stunde, die klassische Ballettstunde, ist für mich persönlich hauptsächlich das Erlernen der Technik, Aufwärmen, Dehnen, Steigerung der körperlichen Fähigkeiten. Aber im Ballett muss ich mich – im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten – auch besonders mit meinem eigenen Körper auseinander setzen, was nicht immer so einfach ist. Doch ich wachse mit der Herausforderung und gewinne so ein ganz neues Gespür für meinen eigenen Körper. Außerdem kann ich mich beim Tanzen – vor allem in der zweiten, der Modern Dance Stunde – ganz fallen lassen und abschalten, wenn der Alltag mal wieder anstrengend ist. Den Tanz dann auch noch gemeinsam zu erleben, bereitet mir eine besondere Freude.

Katrin

Die Stunde besteht aus einer wohltuenden Kombination aus Übungen und Choreographie. Dadurch haben sich Körperhaltung und Körperwahrnehmung bei mir sehr verbessert. Die geschmackvolle Raumgestaltung und Musikauswahl tun der Seele gut. Rundum ein wunderbarer Ausgleich zum Alltag.

Beata

Ballettunterricht in Bad Kreuznach

(in den Niederlanden, in Süd Afrika und in Australien), aber nirgendwo wurde so auf die Persönlichkeit der TänzerInnen eingegangen.

Wir dürfen uns selbst treu bleiben, aber auch gleichzeitig uns selbst
besser kennen lernen.

Trudy

finde ich meine Mitte und mache mir die drei wesentlichen Elemente einer Trainingsstunde zu eigen: an der Stange die konzentrative Anspannung vom Scheitel bis zur Sohle, am Boden die Flexibilität meines Körpers, im Tanz durch den Raum das Erleben von Koordination und Harmonie.

Gisela